Das Aufarbeiten von Konflikten, das Erlernen von Konfliktlösestrategien, der Aufbau von Selbstbewusstsein und der Fähigkeit, sich selbst zu behaupten, sind Bestandteile der alltäglichen Unterrichts- und Erziehungsarbeit.
Darüber hinaus finden seit einigen Jahren regelmäßig Selbstbehauptungstrainings für die Schüler/-innen der Mittel- und Haupt- und Berufsorientierungsstufe statt. Diese sind nach Geschlechtern getrennt organisiert und orientieren sich inhaltlich an den Lernvoraussetzungen und Bedürfnissen der teilnehmenden Schüler/-innen.
Die während der Selbstbehauptungstrainings erworbenen Fähigkeiten werden im Unterrichtsalltag oder in besonderen unterrichtlichen Situationen (z.B.„Mädchengruppe“, „Jungengruppe“) weiter vertieft.
Die Teilnehmerinnen des Selbstbehauptungstrainings vom 14./15. Juli 2014.