Wartbergschule
Friedensstraße 17
61169 Friedberg (Hessen)
Tel.: 06031-3717
Fax: 06031-13282
poststelle@wafb.friedberg.schulverwaltung.hessen.de
In der Schülervertretung, kurz SV genannt, wirken die Schüler/-innen an der Gestaltung ihrer Schule und der Schulgemeinschaft mit. Dabei vertreten sie vorrangig die Interessen ihrer Mitschüler/-innen.
Die Schülervertretung setzt sich zusammen aus
Das SV-Konzept der Wartbergschule sieht vor, dass zu Beginn eines jeden Schuljahres die Schüler/-innen im Rahmen des Unterrichts die Aufgaben und Qualifikationen der Klassensprecher/-innen sowie der Stellvertreter/-innen erarbeiten. Jede/r einzelne erhält die Möglichkeit abzuwägen, ob er oder sie sich zur Wahl aufstellen lassen möchte. Anschließend wählen die Schüler/-innen ihre/n Klassensprecher/-in bzw. den/die Stellvertreter/-in in einer (möglichst) geheimen Wahl.
Die Schülervertretung trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen. Die SV-Sitzung wird von dem/der Verbindungslehrer/-in geleitet. Diese/r wird von allen Schülern und Schülerinnen der Wartbergschule für zwei Jahre gewählt. Bei Bedarf finden Sitzungen mit der Schulleitung statt, um beispielsweise zu besprechen, welche Anschaffungen für den Schulhof gemacht werden sollen.
Die Schülervertretung wirkt bei der Organisation, Gestaltung und Durchführung verschiedener Schulfeiern mit, so zum Beispiel an Jahresabschluss- oder Schulentlassfeiern oder Schulfesten.
Weitere Aufgaben des Klassensprechers bzw. der Klassensprecherin können sein: